Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Intelzynora Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Telefon: +4923819877050
E-Mail: [email protected]
Website: intelzynora.com
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzanalyst-Lernprogramme, Bearbeitung von Anfragen und Kundensupport. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen: Verbesserung unserer Dienstleistungen, Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsschutz gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einwilligung: Newsletter-Versand und personalisierte Inhalte nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (Hosting, Zahlungsabwicklung, E-Mail-Services), die Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist.
Internationale Transfers: Bei Übermittlungen in Drittländer stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder geeignete Garantien ein angemessenes Datenschutzniveau sicher.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht für Werbezwecke weiter.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch in der Speicherung verschlüsselt.
Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten.
Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups mit geografisch getrennter Aufbewahrung und Wiederherstellungstests.
Überwachung: Kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und Incident-Response-Verfahren für schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter.
Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Aufbewahrungsfrist | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | § 147 AO, § 257 HGB |
Nutzungsdaten | 2 Jahre nach letzter Aktivität | Berechtigte Interessen |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Support-Anfragen | 3 Jahre | Berechtigte Interessen |
Nach Ablauf der Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine anderweitigen gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung:
Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Diese Cookies sind für die Websitenutzung erforderlich.
Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Nutzererfahrung.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder unsere Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link in der Website anpassen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
E-Mail: [email protected]
Telefon: +4923819877050
Post: Intelzynora, Klarhorststraße 8, 33613 Bielefeld
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.